Schumann-Haus Düsseldorf

Schumann-Haus Düsseldorf Das klassizistische Wohnhaus an der Bilker Straße 15 wurde durch das Büro Strauß Fischer – Historische Bauwerke zum Museum Schumann-Haus Düsseldorf umgebaut. Im November 2023 wurde das neugeschaffene Museum zur Würdigung des Musiker- und Komponistenpaares Clara und Robert Schumann mit einem Festakt feierlich eröffnet.  MEHR LESEN Leben und Wirken von Clara Schumann geb. […]
Read More

Eisenbahn-Brückenkopf am Rhein

Eisenbahn-Brückenkopf am Rhein Der linksrheinische Brückenkopf der 1873 errichteten Hochfelder Eisenbahnbahnbrücke wurde durch das Büro Strauß Fischer – Historische Bauwerke nach langem Leerstand bis 2023 für private Wohnzwecke umgebaut. Zwischen die erhaltenen Türme wurde ein neuer Baukörper mit Blick auf den Rhein eingefügt. MEHR LESEN Das Wohnen im denkmalgeschützten Eisenbahn-Brückenkopf schafft einen besonderen Ort hoch […]
Read More

Nachnutzung Industriedenkmale

Nachnutzung Industriedenkmale Für mehrere denkmalgeschützte vormalige Fabrikanlagen hat das Büro Strauß Fischer – Historische Bauwerke vielfältige Nachnutzungskonzepte entwickelt und diese vom Entwurf bis zur Bauantragsreife ausgearbeitet. Zur Erstellung der Bauanträge wurden bei Bedarf maßnahmenvorbereitende Bebauungsplanverfahren begleitet. MEHR LESEN Im Rahmen des fortdauernden Strukturwandels fallen weiterhin gerade in den ehemaligen industriellen Zentren an Rhein und Ruhr […]
Read More

Remise Körschgeshof

Remise Körschgeshof Bei der denkmalgeschützten Hofanlage des Körschgeshofs in Meerbusch-Schweinheim hat das Büro Strauß Fischer – Historische Bauwerke 2011-13 die Remise zu einem großzügigen Wohnbereich mit Treppenskulptur und freihängendem Kamin umgestaltet. MEHR LESEN Gewünscht wurde für die Remise ein großvolumiges, offenes Raumgefüge, das individuelle Aufenthaltsqualitäten für die Bereiche Wohnen und Essen, Kaminplatz und Lesen sowie […]
Read More

Samtweberei Krefeld

Shedhalle Alte Samtweberei Die Alte Samtweberei ist ein bundesweit beachtetes Modell für eine gemeinwohlorientierte Quartiersentwicklung. Ein von Strauß Fischer – Historische Bauwerke betreuter Baustein ist der Umbau der Shedhalle zum öffentlichen Quartiersplatz. Das Gesamtprojekt wurde u.a. mit dem „NRW-Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau – Gutes Bauen im öffentlich geförderten Wohnungsbau“ ausgezeichnet. MEHR LESEN Die Alte […]
Read More

Haus Schackum

Haus Schackum Die denkmalgeschützte Hofanlage in Meerbusch-Büderich wurde 2013-2016 durch das Büro Strauß Fischer – Historische Bauwerke instandgesetzt und zu zehn großzügigen Mietwohnungen ausgebaut. MEHR LESEN Haus Schackum kann auf eine lange Historie zurückblicken, ist heute jedoch durch Bauten des ausgehenden 19. Jhs. geprägt. Das freistehende Wohnhaus ist seither vierseitig von Wirtschaftsgebäuden eingefasst. Nach Aufgabe […]
Read More

Wettbewerb Kolumbarium

Kolumbarium Amern Für die 1491 errichtete katholische Kirche St. Anton wurde 2016 ein beschränkter Wettbewerb ausgelobt, um diese zu einer Grabeskirche umzugestalten. In dem eingeladenen Wettbewerb erhielt der Entwurf des Büros Strauß Fischer – Historische Bauwerke den 2. Platz. MEHR LESEN Der Wettbewerbsentwurf des Büros Strauß Fischer – Historische Bauwerke sah vor, das Mittelschiff als […]
Read More

Anbau Alte Schmiede

Anbau Alte Schmiede Eine zwischen Meerbusch und Düsseldorf gelegene Schmiede wurde 2012-15 mit einer Planung des Büros Strauß Fischer – Historische Bauwerke zu Wohnzwecken ausgebaut und durch einen Neubau in Holzrahmenbauweise erweitert. MEHR LESEN Die Schmiede entstand als rückwärtiger Werkstattanbau eines gründerzeitlichen Wohnhauses. Wesentliche Besonderheit ist die Lage zur umgebenden Kulturlandschaft auf Meerbuscher Gebiet. Der […]
Read More

Holzbau Haus Schackum

Holzbau Haus Schackum Die denkmalgeschützte Hofanlage in Meerbusch-Büderich wurde 2013-2016 durch das Büro Strauß Fischer – Historische Bauwerke mit einem Neubau in Holzhybridbauweise ergänzt. Dieser ersetzt abgängige Vorgängerbauten und orientiert sich zum angrenzenden Golfplatz mit dessen landschaftlicher Gestaltung. MEHR LESEN Der Vierseithof von Haus Schackum besaß an der Nordwestseite abgängige Bauten, durch deren Abbruch eine […]
Read More

Umbau Hilgershof

Umbau Hilgershof Der denkmalgeschützte Hilgershof steht am Rheindeich in Langst-Kierst. Das ziegelsichtige Wohn- und Stallgebäude von 1788 wurde 2012-14 nach Plänen des Büros Strauß Fischer – Historische Bauwerke instandgesetzt und für heutige Wohnzwecke ausgebaut. MEHR LESEN Das Hauptgebäude mit dem rheinseitigen Wohntrakt und dem rückwärtigen Stalltrakt ist im Zuge des 20. Jhs. durch Zubauten verändert […]
Read More